Immobilien Obligation
INDIREKT IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN INVESTIEREN MIT EINER OBLIGATION IN SCHWEIZER FRANKEN
Mit dieser Obligation profitieren Sie von den heutigen Marktverhältnissen in Deutschland: Die Nachfrage nach Wohnungen hat deutlich zugenommen, die Bautätigkeit in Deutschland deckt den Bedarf an Wohnungen jedoch nicht. Laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft werden in Deutschland in kommenden Jahren mehr als zwei Millionen neue Wohnungen benötigt (Die Welt, 15.12.2015). Nachfrageüberhänge bewirken grundsätzlich Mietsteigerungspotenziale, so dass ein weiterer Anstieg der Mieten wahrscheinlich ist.
Mehr zum Immobilienmarkt Deutschlands
«Verband: Berlin braucht 300.000 Wohnungen und Mieten steigen»
(Berliner Morgenpost, 19.11.2015)
«Jetzt steigen auch die Mieten am Berliner Stadtrand deutlich»
(Berliner Morgenpost, 20.11.2015)
«Auferstanden aus Ruinen», keine Immobilienblase in Deutschland
(NZZ, 01.06.2016)
Besondere Aspekte des Produktes
- Hohe Diversifikation der Investitionen und damit Vermeidung riskanter Klumpenbildung
- Hohe Effizienzgewinne, da der gesamte Wertschöpfungsprozess in der eigenen Gruppe erfolgt
Der Emissionserlös der Obligation wird zur Investition von in Deutschland gelegenen Immobilien verwendet. Hierzu gewährt die Lichtensteiner Emittentin, die Teil des gut vernetzten Immobilienkonzerns in Deutschland ist, u.a. Darlehen innerhalb der eigenen Gruppe in Deutschland. Mittelbar wird somit in deutsche Mietwohnungen investiert, die zunächst gekauft und im Anschluss aktiv gemanagt und optimiert werden. Möglich sind auch weitere Beteiligungen/Finanzierungen in deutsche Immobilien mittels oder gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus der Gruppe der Emittentin.
Der Gesamtkonzern der deutschen Immobiliengruppe verwaltet rund 20’000 Wohnungen, deren Mieterträge teilweise den Zins der Obligationen bedienen. Auf Grund der Vielzahl der einzelnen Mietverhältnisse ist es unwahrscheinlich, dass alle Mieter zum gleichen Zeitpunkt das Mietverhältnis kündigen, so dass grundsätzlich stabile Mieterträge das Ergebnis sind. Über den anschliessenden Verkauf der erworbenen und optimierten Objekte werden Erlöse erzielt, die die Rückführung der gewährten Darlehen und somit die Rückzahlung der Obligationen ermöglichen.

Herausgeberin der Obligation
Die Aktiengesellschaft ist die Liechtensteiner Tochtergesellschaft eines unabhängigen Immobilienunternehmens mit Fokussierung auf deutsche Wohnimmobilien. Die in Deutschland ansässige Firmengruppe mit ca. 250 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten in Deutschland verfügt über 32 Jahre Erfahrung im deutschen Immobilienmarkt. Grundkapital der Muttergesellschaft EUR 20 Mio. Transaktionsvolumen in der Unternehmensgruppe (Einkauf, Handel, Verkauf) über EUR 3,5 Mrd. Über 10‘000 zufriedene Kunden vertrauen der Strategie des Unternehmens und deren Unternehmensgruppe, davon sind rund 50% Wiederanleger.
Seit Anfang 2017 besteht zwischen der Firmengruppe und einem der grössten Vermögensverwalter Europas eine strategische Zusammenarbeit inklusive Firmenbeteiligung um die Opportunitäten im Deutschen Wohnimmobilienmarkt noch besser wahrnehmen zu können. Die perfekte Vernetzung der beiden Partner im Deutschen Finanz- und Immobilienmarkt, sowie aus dem Zusammengehen gewonnene Synergien tragen massgeblich dazu bei, den Erfolg weiter auszubauen.